Übungen


Teilabschnittsübung in Pettneu

Teilabschnittsübung in Pettneu

Am 04.06.2014 fand in Pettneu eine Teilabschnittsübung statt. Zugleich war dies für die FF- Pettneu eine Vollprobe. Im Übungseinsatz standen somit die Feuerwehren St. Anton, St. Jakob, Schnann, Flirsch und Pettneu. Nach dem Sirenenalarm um 19.30 Uhr war Übungsannahme...

Maschinisten- und Kraftfahrerschulung

Maschinisten- und Kraftfahrerschulung

In den letzten Wochen fanden 3 Maschinisten- und Kraftfahrerschulungen statt. Hierbei wurden die Gerätschaften des KLF´s und TLF´s geschult. Dazu wurde bei der Rosanna mit der Tragkraftspitze angesaugt und das TLF mittels Speiseleitung mit Wasser versorgt, der Monitor...

Atemschutzübung

Atemschutzübung

Am Montag, den 26.05.2014 fand im Technikraum des Wellnessparks eine Atemschutzübung statt. Im Einsatz waren zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr Pettneu. Aus dem verrauchten Technikraum mussten verletzte Personen, Gasflaschen und Kanister mit gefährlichen Stoffen...

Atemschutz Abschnittsübung

Atemschutz Abschnittsübung

In St. Anton fand am 12.05.2014 eine ATS- Abschnittsübung des Abschnittes Stanzertal statt. Diese Übung wurde erstmals als Stationsbetrieb mit 4 Stationen ausgeführt. Bei der ersten Station musste der jeweilige Atemschutztrupp 3 Personen aus einem verrauchten Raum...

Technischer Workshop

Technischer Workshop

Ein LKW- Rettungs Workshop fand am Freitag, den 09.05.2014 in St. Anton statt. Die Feuerwehren St. Anton, Pettneu und Flirsch nahmen daran teil. Von der Feuerwehr Pettneu waren 5 Mitglieder anwesend. Lehrinhalt dieses Workshops war das richtige Vorgehen bei der...

Vollprobe Technisch

Vollprobe Technisch

Am Mittwoch, den 07.05.2014 fand eine technische Vollprobe statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in welchen jeweils eine eingeklemmte und verletzte Person war. Mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgerätes wurden die Personen aus...

Atemschutz Gruppenprobe

Atemschutz Gruppenprobe

Am Mittwoch, den 23.04.2014 fand eine ATS- Gruppenübung statt. Die Übung wurde in drei Teilbereiche aufgeteilt. Zu Beginn musste sich der Atemschutztrupp während der Fahrt mit den Geräten für den Atemschutzeinsatz ausrüsten. Anschließend wurde die Türöffnungsprozedur...

Vollprobe Waldbrand

Vollprobe Waldbrand

Am Montag den 14.04.2014 fand die erste Vollprobe "Brand" des heurigen Jahres statt. Übungsannahme war ein Waldbrand am Kalvarienberg. Der Schnellangriff erfolgte mittels TLF und einer Schlauchleitung. Da das Wasser des TLF's sofort knapp wurde, musste eine...

Schulung Fa. Weber Hydraulik

Schulung Fa. Weber Hydraulik

Am 10. und 11.04.2014 fand in St. Anton eine Schulung bzw. Vorführung der Firma Weber-Hydraulik statt. Bei dieser Schulung wurde den Teilnehmern die Neuerungen der Gerätschaften zur Schaffung eines Zuganges in ein Fahrzeug vorgestellt. Weiters konnten die Teilnehmer...

Technischer Knobelabend

Technischer Knobelabend

Am Samstag, den 05.04.2014 fand zum ersten Mal ein technischer Knobelabend statt. Für diesen Abend hat sich die das „Technische Ausbildungsteam“ zwei spezielle Aufgaben einfallen gelassen. Für jede der Aufgaben durfte nur die Beladung entweder des TLF´s oder des KLF´s...

Notrufnummern

✆ 122 Feuerwehr-Notruf
✆ 133 Polizei - Notruf
✆ 140 Alpin-Notruf
✆ 144 Rettungs-Notruf

Wetterwarnung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen