Am 26. Oktober 2025 fand bei der Feuerwehr Pettneu eine Technische Leistungsprüfung statt. Insgesamt traten drei Gruppen der Feuerwehr Pettneu zur Leistungsprüfung in der Form B an. Eine Gruppe absolvierte die Prüfung erfolgreich in der Stufe Silber, zwei weitere Gruppen meisterten sie in der Stufe Gold.

Nach einer mehrmonatigen, intensiven Vorbereitungszeit stellten die Teilnehmer vor den anwesenden Zuschauern sowie dem Bewerterteam ihr Können und ihr Wissen eindrucksvoll unter Beweis.

In der abgelegten Form B muss ein Verkehrsunfall innerhalb einer vorgegebenen Zeit realitätsnah abgearbeitet werden. Dabei sind alle erforderlichen Arbeitsschritte fachgerecht durchzuführen. Zu diesen zählen das Sichern des Fahrzeugs mittels Hubzug/Greifzug, das Befreien einer eingeklemmten Person mit Hebekissen, das Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle sowie der Aufbau eines zweifachen Brandschutzes. In der Stufe Gold muss zusätzlich der Zugang zum Unfallfahrzeug mittels Bügelsäge und Kettensäge freigeschnitten werden.

Neben der praktischen Durchführung des Einsatzszenarios wird von den Bewertern auch das Fachwissen der Teilnehmer überprüft. Jeder Teilnehmer muss drei Gerätschaften an den geschlossenen Einsatzfahrzeugen richtig zuordnen können. Zusätzlich beantworten die Gruppenkommandanten theoretische und schriftliche Fragen.

In den Stufen Silber und Gold werden die jeweiligen Positionen im Einsatz vor Beginn der Leistungsprüfung ausgelost. Die Maschinisten haben darüber hinaus einen theoretischen Fragenteil zu Gerätschaften des Einsatzfahrzeuges zu absolvieren. In der Stufe Gold wird zudem ein Trupp gelost, der eine zusätzliche, vorgegebene Truppaufgabe praktisch umsetzen muss.

Die Feuerwehr Pettneu bedankt sich herzlich beim Bewerterteam sowie bei den Zuschauern, darunter Vertreter anderer Feuerwehren und des Bezirksverbandes, für ihr Kommen und die Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt Christoph Habicher, Goggo Walch und Madelaine Zangerl für die Erstellung der Bild- und Videoaufnahmen.

Wir dürfen gratulieren:

Technisches Leistungsabzeichen in Form B „Silber“

Ebster Maximilian
Gabl Mario
Gröbner Eva
Jochum Philipp
Jordan Manuel
Mair Verena
Spiss Johannes
Tschiderer Lukas

Technisches Leistungsabzeichen in Form B „Gold“

Falch Andreas
Falch Florian
Falch Peter
Gröbner Mathias
Jochum Christian
Jochum Wilfried
Jordan Stefan
Mair Christopher
Mair Thomas
Raggl Christoph
Scalet Fabian
Scalet Johannes
Scalet Sebastian
Spiss Julian
Starjakob Christian
Tilg Sebastian
Tschiderer Klaus

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen