Am 08.11.2025 fand die 140. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pettneu im Gemeindesaal statt. Als Ehrengäste konnte die diesjährige Vollversammlung den Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner und unseren Bürgermeister Patrik Wolf begrüßen.

Die Feuerwehr Pettneu konnte neben den Berichten des Kommandos und der Beauftragten auf ein aktives Jahr zurückblicken. Neben den zahlreich abgehaltenen Übungen und Schulungen nahm die Feuerwehr Pettneu an zahlreichen Bewerben und Leistungsprüfungen teil.

Die Feuerwehrjugend nahm wieder am jährlichen Landesfeuerwehrjugendbewerb teil und absolvierte erfolgreich den Wissentest in allen Leistungsstufen. Die Feuerwehrjugend ist ein wichtiger und stolzer Bestandteil unserer Feuerwehr. Diese bereitet sich das ganze Jahr intensiv auf die Prüfungen vor um eine solch hervorragende Leistung zu erbringen.

Neben den erbrachten Stunden konnte die Feuerwehr Pettneu auf ihr 140 Jahr Jubiläum zurückblicken, dass im Mai 2025 mit einer Veranstaltung und Schauübung am Gemeindeplatz abgehalten wurde. Dabei wurde in einem besonderen Anlass unser ehemaliger Kommandant Helmut Burger als Ehrenmitglied der Feuerwehr Pettneu aufgenommen.

Ein weiteres Highlight dieses Jahres war die Durchführung des technischen Leistungsabzeichen in der Form B. Dabei konnten zwei Gruppen erfolgreich die Stufe Gold und Silber absolvieren. Zudem konnte Manuel Jordan das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte Feuerwehrmatura an der Landesfeuerwehrschule Telfs erfolgreich absolvieren.

Die Feuerwehr Pettneu möchte sich hiermit bei der gesamten Mannschaft für die Proben – und Einsatzbereitschaft bedanken. Ebenfalls bedankt sich die Feuerwehr Pettneu bei der Bevölkerung der Gemeinde für die Spenden und Unterstützungen im Laufe des vergangenen Jahres.

Rückblickend das Jahr 2025 in Zahlen ausgedrückt:
– 39 Einsätze mit 746 h
– 94 Übungen mit 2850h
– 87 Aktivitäten incl. Feuerwehrjugend mit 1739 h
– Bewerbs- und Kursteilnahme mit 1118h
Gesamt wurden ehrenamtlich ca. 6453 Stunden geleistet.

 

Angelobungen:
Magdalena Raggl
Johanna Traxl
Jakob Tschiderer

Beförderungen:
Hauptfeuerwehrmann Mario Gabl
Löschmeister Florian Falch
Löschmeister Manuel Jordan

Ehrungen:
25 Jahre – Stefan Falch
40 Jahre – Florian Albertini
70 Jahre – Karl Lampacher, Arthur Rakowitz

Verdienstabzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes
Stufe Silber
Klaus Tschiderer

Stufe Gold
Andreas Falch
Sebastian Scalet

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen