Datum: Donnerstag, 21. August 2025 um 11:11 Uhr
Alarmierungsart: FF-Agent APP, Pager, Sirene
Dauer: 1 Stunde 34 Minuten
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzort: Pettneu S16
Einsatzleiter: HLM Tschiderer Klaus
Mannschaftsstärke: 17
Fahrzeuge: TLF, MTF, KDO St. Anton, Polizei, RTW St. Anton
Einsatzbericht:
Am Donnerstagvormittag, den 21. August 2025, kam es auf der S16 im Bereich zwischen Pettneu und der Mautstelle Arlberg zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Insgesamt wurden dabei fünf Personen verletzt.
Unsere Feuerwehr wurde um 11:11 Uhr mittels Sirene und Pager zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die verletzten Personen bereits von Ersthelfern aus den Fahrzeugen befreit. Wie durch ein Wunder war niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt.
Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, einen zweifachen Brandschutz aufzubauen, die Fahrzeuge stromlos zu machen und ausgelaufene Betriebsmittel zu binden. Die verletzten Personen wurden durch das Rettungsteam aus St. Anton sowie das Team des Notarzthubschraubers C5 versorgt und anschließend ins Krankenhaus nach Zams gebracht.
Im Einsatz standen neben mehreren Polizeistreifen die Feuerwehr Pettneu mit 17 Mitgliedern, die Rettung St. Anton, ein Sprengelarzt sowie der Rettungshubschrauber C5.
Bilder: Feuerwehr Pettneu