Übungen


Monatsübung März „Fahrzeuge“

Monatsübung März „Fahrzeuge“

Die Monatsübung März fand am 07.03.2016 als Schulungsabend statt. Auf dem Programm stand, die Schulung der Gerätschaften und deren Befindlichkeiten in den Fahrzeugen. Hierzu wurden alle Geräteräume der Fahrzeuge und die dazugehörigen Gerätschaften durchgenommen....

Atemschutzschulungsabend

Am 11.12.2015 fand um 20 Uhr ein Atemschutzschulungsabend für unsere Geräteträger statt. Geschult wurde der richtige Umgang mit den Atemschutzgeräten sowie mit der Wärmebildkamera. Ebenso wurde das Aufrüsten der Geräte und das Kurzprüfverfahren, bei dem jeder...

Funk- und Stromaggregatschulung

Funk- und Stromaggregatschulung

Am 16.11.2015 fand eine Funk- und Stromaggregatschulung für die gesamte Mannschaft statt. Die Schulung bestand aus 3 Stationen: • Stromaggregat • Florianstation • Handfunkgeräte Bei der Station Stromaggregat wurde unser 40kVa Aggregat unter die Lupe genommen und...

Atemschutzübung

Atemschutzübung

Am 06.11.2015 fand im Wellnesspark Arlberg Stanzertal eine Atemschutzübung für 2 Atemschutztrupps statt. Übungsannahme waren zwei vermisste Bademeister. Der Technikraum musste aufgrund der starken Rauchentwicklung mit der Wärmebildkamera durchsucht werden. Die...

Vollprobe technisch

Vollprobe technisch

Bei dieser Vollprobe wurden wieder unsere Bergegeräte in den Vordergrund gestellt. Die Übungsteilnehmer konnten mit der Bergeschere an einem verunfallten PKW die Bergung eines Verletzten üben. Eine weitere Übungsannahme war eine eingeklemmte Person unter einem...

Vollprobe Gasthof Edelweiss

Vollprobe Gasthof Edelweiss

Am Montag den 05.10.2015 fand eine Vollprobe der Feuerwehr Pettneu statt. Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Gasthof Edelweiss. Weiters waren mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen. Die Personen wurden von unseren zwei...

Abschnittsübung in Schnann

Abschnittsübung in Schnann

Am Samstag den 26.09.2015 fand die alljährliche Abschnittsübung in Schnann statt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand beim Landhaus Wolf. Die Einsatzleitung übernahm die Feuerwehr Schnann! Aufgabe für uns war ein Innenangriff mittels Atemschutz über die...

Übung Volksschule Pettneu

Übung Volksschule Pettneu

Am 09.09.2015 heulten um 18 Uhr in Pettneu die Sirenen. Grund dafür war eine Übung in der Volksschule Pettneu. Übungsannahme war eine Rauchentwicklung im Stiegenhaus somit waren alle Schüler mit ihren Lehrpersonen in den Klassenzimmern eingeschlossen. Unsere Aufgabe...

Teilabschnittsübung in St. Jakob

Teilabschnittsübung in St. Jakob

Am Montag, den 03.08.2015 fand in St. Jakob eine Teilabschnittsübung statt. Die Übung wurde in zwei Übungsschauplätze aufgeteilt, einen Holzunfall und einen Waldbrand. Die Feuerwehr Pettneu war mit dem KLF bei der Waldbrandübung eingeteilt. Dort musste eine kurze...

Abschnittsübung S16

Abschnittsübung S16

Am 20.07.2015 fand auf der S16 Arlbergschnellstraße eine Abschnittsübung des Abschnittes Stanzertal in Pettneu statt. Die Übung wurde in zwei Übungsszenarien aufgeteilt. Die Feuerwehren aus St. Anton, St. Jakob, Schnann und die Feuerwehr der ASFINAG wurden zu einem...

Notrufnummern

✆ 122 Feuerwehr-Notruf
✆ 133 Polizei - Notruf
✆ 140 Alpin-Notruf
✆ 144 Rettungs-Notruf

Wetterwarnung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen