Atemschutz Abschnittsschulungsabend

Atemschutz Abschnittsschulungsabend

– Einheitliches Vorgehen unter Atemschutz – wurde uns am Montag, den 13.04.2024 bei einem Abschnittsschulungsabend in Flirsch erläutert. Die Mannschaft teilte sich in 2 Gruppen auf folgende Stationen auf: Praktischer Teil – Türöffnung Richtige...
Florianifeier 2024

Florianifeier 2024

Am 5. Mai 2024 versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr Pettneu, um ihre traditionelle Florinaifeier zu feiern. Begleitet von der Musikkapelle Pettneu zogen die Mitglieder feierlich in die Pfarrkirche Pettneu ein, wo eine Heilige Messe abgehalten wurde, um dem...
Atemschutz Leistungsprüfung 2024

Atemschutz Leistungsprüfung 2024

Am Samstag, den 04.05.2024, fand in Piller die Leistungsprüfung für das Atemschutz-Leistungsabzeichen (ASLA) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Von unserer Feuerwehr nahmen zwei Atemschutz-Trupps an der Leistungsprüfung in der Stufe Gold teil. Über viele...
Teilabschnittsübung in Pettneu

Teilabschnittsübung in Pettneu

(js) Am Montag, den 29.04.2024, fand in Pettneu eine Teilabschnittsübung der Feuerwehren St. Anton, St. Jakob, Schnann und Pettneu statt. Das Übungsszenario war ein Brand in einem Hotelbetrieb im Ortsteil Vadiesen. Besonderes Augenmerk lag auf der...
Wissenstest der Feuerwehrjugend – 2024

Wissenstest der Feuerwehrjugend – 2024

(js) Am Samstag, dem 26. April 2024, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck in Schnann statt. Ein ereignisreicher Tag, an dem sich insgesamt 219 Mädchen und Burschen der Herausforderung stellten und ihr Wissen sowie ihre Fähigkeiten...
Person abgestürzt (FW-A15-Rettung)

Person abgestürzt (FW-A15-Rettung)

Am 19.04.2024, um 15:05 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einer abgestürzten Person im Ortsteil Steinig alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pettneu wurde die Person bereits aus dem Schacht geborgen und von den anwesenden Rettungskräften erstversorgt. Die...
Abschnittsfunkübung DMO-Modus

Abschnittsfunkübung DMO-Modus

(eg) Am Freitag, den 12.04.2024 fand eine Funkabschnittsübung statt. Die Übung schulte uns auf einen grundlegenden Ablauf, beim Kommunikationsaufbau bei ausgefallenem Funk-Netz (Trunk-Modus) und diente zur Ermittlung von strategischen Kommunikationsknotenpunkten. Am...
Monatsübung „PKW Rettung, Greifzug & Anschlagmittel“

Monatsübung „PKW Rettung, Greifzug & Anschlagmittel“

(eg) Um mit dem Umgang der technischen Geräte in den verschiedenen Fahrzeugen bestmöglich vertraut zu sein und deren Handhabung optimal zu beherrschen, wurde am 08.04.2024 ein technischer Schulungsabend durchgeführt. Die Mannschaft teilte sich in 2 Gruppen auf und...
Besichtigung Arlbergtunnel

Besichtigung Arlbergtunnel

(js) Am Montag, den 18.03.2024, fand eine Besichtigung der Flucht- und Rettungswege im Arlbergtunnel sowie des Einsatzraums im ASFINAG-Gebäude in St. Jakob für den Abschnitt Stanzertal statt. Die Flucht- und Rettungsstollen im Arlbergtunnel sind von entscheidender...
Person in unwegsamen Gelände abgestürzt

Person in unwegsamen Gelände abgestürzt

(pz) Am 16.03.2024, um 17:50 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr St. Anton und der Stadtfeuerwehr Landeck zu einer Höhen-/ Tiefenrettung im Bereich der S16 – Malfonbach alarmiert.   Aufgrund der vorerst unklaren Situation zur...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen