Von 27. bis 29. Juni 2025 fand der diesjährige Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb gemeinsam mit dem Fire Camp Tirol auf dem Gelände des Tivoli in Innsbruck statt. Veranstaltet wurde das Event von der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck-Arzl, die mit perfekter Organisation ein unvergessliches Wochenende für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Beine stellte.

Den feierlichen Auftakt bildete am Freitag ein Wortgottesdienst, geleitet von unserem Landesfeuerwehrkurat Dr. Anno Schulte-Herbrüggen. Im Anschluss lud man zum traditionellen Bewerterabend ins Restaurant am Tivoli ein, bei dem unser Kommandant-Stellvertreter Johannes Scalet für seine 15-jährige Tätigkeit als Bewerter mit der Bewerterspange in Gold ausgezeichnet wurde – herzliche Gratulation!

Unsere Feuerwehr nahm mit einer topmotivierten Jugendgruppe am Bewerb teil. Da unser aktueller Mitgliederstand bei acht Jugendlichen liegt, konnten wir dank der Unterstützung der Feuerwehr Prutz ein weiteres Mitglied leihen und somit eine vollständige Gruppe mit neun Teilnehmern stellen.

Mit einer hervorragenden Zeit von 58,08 Sekunden absolvierte unsere Gruppe die Hindernisbahn. Leider wurden im Anschluss zwei Fehler bei der C-Leitung festgestellt, was zu 10 Fehlerpunkten führte. Der Staffellauf wurde trotz eines Sturzes fehlerfrei mit einer Zeit von 89,89 Sekunden beendet – eine starke Leistung!

Am Ende erreichte unsere Jugendgruppe eine Gesamtpunktezahl von 1.016,03 Punkten, den 9. Rang auf Landesebene und war somit beste Gruppe aus dem Bezirk Landeck. Damit qualifizierten wir uns für den Tirol-Cup der besten acht Bezirksgruppenherzliche Gratulation an unsere Feuerwehrjugend!

In der ersten Runde des Tirol-Cups traf unsere Gruppe auf einen starken Gegner – Volders 1. Mit einer Zeit von 62,18 Sekunden, jedoch 30 Fehlerpunkten, war für unsere Jugend leider in der ersten Runde Schluss. Das spannende Finale konnte schließlich die Gruppe Arzl vor Volders 1 und St. Jakob im Defereggen für sich entscheiden.

Bei der Schlussveranstaltung waren Vertreter der Feuerwehren aller Bezirke sowie zahlreiche politische Ehrengäste anwesend. Nach den Ansprachen erfolgte die feierliche Siegerehrung.

Wir wünschen den besten fünf gemischten Gruppen sowie der besten Mädchengruppe viel Erfolg beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz/Steiermark!

Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Innsbruck-Arzl für die hervorragende Organisation des Lagers und Bewerbs, sowie an unsere engagierten Jugendbetreuer für die zahlreichen Proben für diesen Bewerb.

Egebnisliste LFJLB Innsbruck 2025
Ergebnisliste Tirol Cup 2025

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen