„Ein Festtag im Zeichen von Gemeinschaft und Einsatzbereitschaft“
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Pettneu am Arlberg ihr 140-jähriges Bestehen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde dieser besondere Meilenstein gebührend gefeiert – gemeinsam mit zahlreichen Gästen, befreundeten Feuerwehren und der gesamten Dorfgemeinschaft.
Den feierlichen Auftakt bildete die Hl. Messe im Gemeindesaal, die in würdigem Rahmen abgehalten wurde. Im Anschluss daran wurden die neuen Atemschutzgeräte, ein neues Aggregat und ein Nasssauger gesegnet.
Im Rahmen des Festakts wurde OBI Burger Helmut mit der höchsten Auszeichnung, die eine Feuerwehr verleihen kann, zum Ehrenmitglied geehrt. Wir danken ihm für seine langjährige und aktive Tätigkeit im Feuerwehrdienst!
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend durften das begehrte Wissenstest-Abzeichen entgegennehmen – ein sichtbares Zeichen für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Hier geht´s zum Bericht vom Wissenstest der Feuerwehrjugend – 2025
Anschließend wurde den Frauen des Kommandos und der Kameraden großer Dank ausgesprochen, für ihre stets verlässliche Unterstützung und ihr stilles Mitwirken im Hintergrund aller Kameraden.
Weiters würdigten Bürgermeister Wolf Patrik, Landtagsabgeordneter Traxl Dominik, Bezirksfeuerwehrinspektor Raffeiner Martin und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Ladner Thomas, die Bedeutung der Freiwilligkeit in der Feuerwehr. Sie betonten, dass der selbstlose Einsatz der Mitglieder nicht selbstverständlich ist und höchste Anerkennung verdient. Besonders hervorgehoben wurde die Bereitschaft, Zeit und Kraft zum Wohle der Allgemeinheit zu investieren – oft neben Beruf und Familie. Die Redner dankten den Kameradinnen und Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft, ihre Disziplin und ihren Zusammenhalt. Ohne diesen freiwilligen Dienst wäre ein flächendeckender und schneller Schutz der Bevölkerung nicht möglich. Die Feuerwehr sei ein Vorbild für gelebten Gemeinschaftssinn und unverzichtbar für die Sicherheit in der Region.
Der darauffolgende Frühschoppen wurde musikalisch schwungvoll von der Musikkapelle Pettneu am Arlberg gestaltet und sorgte für beste Stimmung unter den Gästen.
Groß und Klein konnten all unsere ausgestellten Fahrzeuge besichtigen, während sich Mutige beim Kistenklettern versuchten und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Ein besonderes Highlight war der spannende 2-Mann-Wettbewerb im Löschangriff, bei dem Teams ihr Können und ihre Schnelligkeit zeigten.
Am späteren Nachmittag folgte die große Schauübung mit der Übungsannahme „Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen“. Die realitätsnahe Darstellung beeindruckte das Publikum und zeigte eindrucksvoll das Zusammenspiel der Einsatzkräfte.
Die Feuerwehr Pettneu bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern für dieses gelungene Fest und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre im Zeichen der Kameradschaft und Einsatzbereitschaft.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die uns bei Veranstaltungen immer wieder unterstützen:
- Alber Sport & Fashion
- Raiffeisenbank Oberland-Reutte
- Starkenberger Bier
- Sport Matt
- Sennhütte
- Swietelsky
- Jennewein Pure Sport
- EWA – St. Anton
- Intersport Arlberg
- Reifen – Service Zams
- G & M Polsterwerkstätten Gitterle und Miller GmbH
- Harry’s Burger & Grill
- Arlberg Photography
- Transporte Falch